Aktuelles
NACHTECH #2 | Zwischen Sinnmaximierung und Transparenz
Ab und an fahren Busse hin, Bahnanschluss gibt es natürlich nicht: Wenn man von Kassel eine Weile nach Süden fährt muss die suchende Person die Augen offen halten um den kleinen Smartphone Hersteller zu finden, der sich perfekt ins Fa...
NACHTECH- Der Podcast rund um nachhaltigere Elektronik
Wir suchen möglichst faire und nachhaltige Elektronik. Wie sieht diese aus? Sind es vielversprechende Projekte aus der Wissenschaft? Oder hat die Politik schon die richtigen Antworten in der Schublade, aber niemand fragt danach? Viellei...
Der Schlüssel zu Europas grünem Wandel?
In Kiruna, Schweden, wurde vorletzte Woche eine große Menge an Seltenen Erden entdeckt. Die Metalle sind für die Energiewende unerlässlich, da sie in Produkten wie Elektroautos, Windkraftanlagen, Elektromotoren und LEDs verwendet werd...
Rohstoffbedarf: Der Plan geht nicht auf!
Es gibt viele versteckte Kosten in der Elektronik, für die wir nicht bezahlen, auch wenn wir es gerne wollten. Es ist so ähnlich, wie mit dem Fleisch- viele essen es gerne, obwohl man die Fleischindustrie ethisch und umwelttechnisch se...
Bits & Bäume 2022- Schön war’s!
Auf Festivals war ich schon mehrmals ein Teil von einer gemeinschaftsgetragenen, ehrenamtlichen Organisationsstruktur, aber noch nie bei einer Konferenz. Das hat klasse funktioniert..
Selbstversuch: E-Recycling
Wusstet ihr eigentlich schon, dass es seit dem 01.07. deutlich einfacher geworden ist gebrauchte Elektrogeräte zu entsorgen?
NACHTECH #2 | Zwischen Sinnmaximierung und Transparenz
Ab und an fahren Busse hin, Bahnanschluss gibt es natürlich nicht: Wenn man von Kassel eine Weile nach Süden fährt muss die suchende Person die Augen offen halten um den kleinen Smartphone Hersteller zu finden, der sich perfekt ins Fa...
NACHTECH- Der Podcast rund um nachhaltigere Elektronik
Wir suchen möglichst faire und nachhaltige Elektronik. Wie sieht diese aus? Sind es vielversprechende Projekte aus der Wissenschaft? Oder hat die Politik schon die richtigen Antworten in der Schublade, aber niemand fragt danach? Viellei...
Der Schlüssel zu Europas grünem Wandel?
In Kiruna, Schweden, wurde vorletzte Woche eine große Menge an Seltenen Erden entdeckt. Die Metalle sind für die Energiewende unerlässlich, da sie in Produkten wie Elektroautos, Windkraftanlagen, Elektromotoren und LEDs verwendet werd...
Rohstoffbedarf: Der Plan geht nicht auf!
Es gibt viele versteckte Kosten in der Elektronik, für die wir nicht bezahlen, auch wenn wir es gerne wollten. Es ist so ähnlich, wie mit dem Fleisch- viele essen es gerne, obwohl man die Fleischindustrie ethisch und umwelttechnisch se...
Bits & Bäume 2022- Schön war’s!
Auf Festivals war ich schon mehrmals ein Teil von einer gemeinschaftsgetragenen, ehrenamtlichen Organisationsstruktur, aber noch nie bei einer Konferenz. Das hat klasse funktioniert..
Selbstversuch: E-Recycling
Wusstet ihr eigentlich schon, dass es seit dem 01.07. deutlich einfacher geworden ist gebrauchte Elektrogeräte zu entsorgen?