Nachhaltige Elektronik ist möglich.

Elektronik zeichnet sich durch einen hohen Einsatz von Ressourcen aus. Für die Herstellung und den Betrieb wird viel Energie benötigt und seltene Rohstoffen werden für die Produkte benötigt.

Eines der Probleme: Oft fehlt die Möglichkeit der Reparatur und Wiederverwertung.

 

Videos

Wann kommt die Rohstoffwende??
Der Lebenszyklus der Elektronik

Wie nachhaltig und fair sind Elektronikprodukte? Der Frage nähere ich mich Stück für Stück an und beginne in diesem Video mit dem Bergbau! Die Rolle der Rohstoffgewinnung und des Bergbaus für unser Leben heute hat mich dann doch etwas überrascht…

Bergbau ist nie nachhaltig!
Der Lebenszyklus der Elektronik

„Bergbau ist nie nachhaltig!“ ist das zweite Video zum Thema Bergbau in der Serie „Der Lebenszyklus der Elektronik“.

Der globale Rohstoffhunger richtet in der Natur irreversible Schäden an: C02 Emissionen,  Abholzung der Regenwälder, immenser Flächen- und Wasserverbauch, giftige Abwässer und damit einhergehend die Zerstörung der Biodiversität.

Genau darum geht es in diesem Video. Viel Spaß!

We can’t mine our way out of the climate crises!
Der Lebenszyklus der Elektronik

Wir verlagern den Bergbau für unsere Elektronik quasi ausschließlich weg von uns. Was hat das für Auswirkung auf die Menschen an den Orten, wo der Bergbau statt findet? Überwiegen für die betroffenen Gemeinden die positiven Effekte, wie Arbeit, Einkommen und Steuereinnahmen? Oder sind die Ausbeutungseffekte der multinationalen Konzerne einfach viel zu hoch?

Viel Spaß beim Anschauen!

Loading...